
Palast der Familie Lodron
Fürsterzbischof Paris Graf Lodron (1619-1653) ließ diesen Palast für seine Familie errichten.

Aus den angehäuften Gütern wurde ein Familienfonds eingerichtet, den jeweils der älteste Sohn erben sollte, der „Primogenitus“.
Von dem 1631 fertig gestellten Bau steht nur noch die – ebenfalls veränderte – Fassade zur Dreifaltigkeitsgasse. Der dahinter befindliche weitläufige Palast wurde für den Neubau der Universität Mozarteum 1972 komplett abgerissen und wurde ab 2003 neuerlich modernisiert.
Eigentümer: BIG/Universität Mozarteum
Autor/in: Dr. Friederike Zaisberger