
Reste des zweiten Lodron’schen Palastes
Der Palast des 17. Jahrhunderts, der der zweiten Linie der Familie Lodron als Wohnsitz und Gutsverwaltung übergeben worden war, fiel dem Stadtbrand von 1818 weitgehend zum Opfer.

Die Reste sind in das ehemalige Hotel Krebs (Umbau 1908 durch Architekt Paul Geppert), heute Teil des Austrotels, integriert worden. Über dem Rundbogenportal des 17. Jahrhunderts ist das Wappen Lodron erhalten. Weitläufiger Innenhof.
Privatbesitz
Autor/in: Dr. Friederike Zaisberger