Schloss Herrnau – Stadt Salzburg Broschüre: Burgen & Schlösser Schloss Herrnau © Bundesdenkmalamt Schlössl des Hofkanzlers Im Kern um 1630 entstanden, hat Hofkanzler Hieronymus Cristani von Rall das Schlössl zwischen 1741 und 1744 in die heutige Gestalt bringen lassen. Am Treppenturm ist sein Wappen angebracht. Er war für die Protestanten-Vertreibung 1731-1733 verantwortlich. Wappen von Schloss Herrnau © Bundesdenkmalamt 1805 erwarb Kurfürst Ferdinand, der neue Landesherr in Salzburg, das Anwesen, das bis heute in adeligem Besitz geblieben ist. Privatbesitz Autor/in: Dr. Friederike Zaisberger Schloss Herrnau – Stadt Salzburg Eschenbachgasse 21 A-5020 Salzburg Öffnungszeiten nicht zu besichtigen