Erz & Salz
Wege zur Urgeschichte der Industrie im Salzburger Land, Berchtesgadener Land, Chiemgau und angrenzenden Tirol
[google_maps id="1198"]
Prientalmuseum Schloss Hohenaschau – Aschau (Eisenindustrie im Priental, Eisenveredelung)
350 Jahre Eisenerzeugung
Seit 1988 beherbergt das ehem. Mesnerhaus auf Schloss Hohenaschau das Prientalmuseum. In der ersten Etage ist die Dokumentation der alten Hochgerichts-Herrschaft Hohenasch...
Salzbergwerk – Berchtesgaden (Heilstollen, Soleförderung, Salzsee)
ein Salzsee im Berg und Abenteuer, die begeistern!
Die Anfänge des Salzbergbaus im ältesten aktiven Salzbergwerk Deutschlands in Berchtesgaden reichen bis in das 12. Jahrhundert zurück. Das Salzbe...
Salzwelten Salzburg und Kelten.Erlebnis.Berg
Salzwelten Salzburg Neu
Essenz des Lebens - So hast du Salz noch nie entdeckt
Im ältesten Besucherbergwerk der Welt wird die über 2500-jährige Geschichte des Salzes, dem "Weißen Gold" früherer Ja...
Schaubergwerk Sunnpau
Ein Besuch des Kupfer-Schaubergwerks entführt Sie in die fast vergessene Welt der urzeitlichen Bergleute.
Erleben Sie mit uns 4000 Jahre Bergbau! Von den urzeitlichen Anfängen mit Steinschlägel,...
Seelackenmuseum – St. Veit im Pongau
Kommen Sie mit auf eine 4000-jährige Entdeckungsreise zu den ersten Siedlungen, bronzezeitlichen Friedhöfen und den Bergwerken des Mittelalters. Erfahren Sie, was Löffel aus Amerika mit der Protest...
Stadt- und Spielzeugmuseum – Traunstein (Salzgeschichte – ehemalige Salinengebäude)
Zeugnis der Traunsteiner Salzgeschichte
Der heutige Stadtteil Au ist das letzte bauliche Zeugnis der jahrhundertealten Traunsteiner Salzgeschichte. Von 1619 bis 1912 wurde hier Salz erzeugt. Der W...
Stahlwerk Annahütte – Ainring-Hammerau (historische Annahütte – modernes Stahlwerk)
einst Hufeisenschmiede - heute Walzstahlfertigung
Die Tradition des Stahlwerkes Annahütte geht bis ins Jahr 1537 zurück, als der Erzbischof von Salzburg die Erlaubnis zur Errichtung eines Hamm...
Südostbayerisches Naturkunde- und Mammut-Museum mit SteinZeit – Siegsdorf (Urzeit-Geschichte – Zoologie – Geologie)
früher einmal - da habe ICH hier gelebt
Das Südostbayerische Naturkunde- und Mammut-Museum vermittelt auf 650 m2 Ausstellungsfläche die 250 Millionen Jahre umfassende Entstehungsgeschichte des süd...
