Burgen & Schlösser

Burgen und Schlösser sind charakteristisch für das Erscheinungsbild der Landschaft in der EuRegio Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein — vielfältige Bauten aus früheren Jahrhunderten von den Burgen aus dem Mittelalter bis zu den Schlössern der Renaissance — mit Informationen über Besichtigungsmöglichkeiten, Öffnungszeiten und Attraktionen sowie einer kurz gefassten Besprechung über Entstehungsgeschichte, Bedeutung, Baustil und Einrichtung
Foto: Spiegelsaal in Schloss Herrenchiemsee © C. Soika
[google_maps id="1197"]
Karlstein – Bad Reichenhall

Kasererhof – Stadt Salzburg

Kastenhof – Bischofshofen

Kirchbergschlössl – Bad Reichenhall

Königliche Villa – Berchtesgaden

Langenhof – Stadt Salzburg

Lodron/Primogenitur/Palais – Stadt Salzburg

Lodron/Sekundogenitur/Palais – Stadt Salzburg

Montforterhof – Stadt Salzburg

Neues Schloss Herrenchiemsee – Chiemsee

Palais Kuenburg – Tamsweg

Paschinger-Schlössl – Stadt Salzburg

Plainburg – Großgmain

Rauchenbichlhof – Stadt Salzburg

Residenz/Neugebäude – Stadt Salzburg

Ritzenschloss – Saalfelden

Robinighof – Stadt Salzburg

Ruine Haunsberg/St. Pankraz – Nussdorf am Haunsberg

Ruine Hieburg – Neukirchen am Großvenediger

Ruine Klausegg – Tamsweg
