Klöster & Stifte

Bestehende und aufgelassene Klöster und Stifte links und rechts von Saalach und Salzach – ein Führer mit vielfältigen Informationen zur klösterlichen Geschichte und zu kunsthistorisch interessanten Objekten in der EuRegio Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein
[google_maps id="1199"]
ehem. Augustiner-Eremitenkloster und Klosterkirche Allerheiligen – Tittmoning

ehem. Benediktinerabtei – Mondsee (Land OÖ)

ehem. Benediktinerabtei – Seeon-Seebruck

ehem. Domstift (1121-1514) – Stadt Salzburg

ehem. Englische Fräulein – Trostberg, Schedling

ehem. Franziskaner-Tertiarinnen / Rehabilitationszentrum Berg – Schnaitsee

ehem. Kapuzinerkloster – Traunstein

ehem. Kapuzinerkloster – Werfen

ehem. Kapuzinerkloster mit Klosterkirche St. Peter – Laufen a.d. Salzach

ehem. Kloster der Augustiner-Eremiten – Hallein

ehem. Mönchsabtei und Augustiner-Chorherrenstift Herrenchiemsee – Chiemsee

ehem. Mönchskloster und Augustiner-Chorherrenstift St. Maximilian – Bischofshofen

ehem. Priorat der Augustiner-Eremiten – Freilassing

ehem. Priorat der Benediktinerabtei Rott am Inn – St. Ulrich am Pillersee (Tirol)

ehem. Zisterzienserabtei Raitenhaslach – Burghausen

Emsburg – Stadt Salzburg

Eucharistinerinnen – Stadt Salzburg, Herrnau

Europakloster der Benediktiner Gut Aich – St. Gilgen am Wolfgangsee

Franziskanerkloster am Anger – Berchtesgaden

Franziskanerkloster, ehem. Petersfrauen – Stadt Salzburg
